Wissenswertes

Wichtig: alle genannten Eigenschaften entspringen populärwissenschaftlichen Quellen und sollten nicht unbedingt als medizinisch-wissenschaftlich fundiert betrachtet werden. Fragen Sie ihre Oma, oder die lokale „Kräuterhexe“, die meist ihre eigenen Erfahrungen beitragen können.

Bockshornklee Tee

Bockshornklee Tee sagt man die folgenden Eigenschaften nach:

  • Bockshornklee Tee erhöht die Produktion von Muttermilch,                                  
  • lindert Regelschmerzen,
  • senkt den Cholesterinspiegel im Blut,
  • verringert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
  • ist für Diabetiker besonders geeignet.
  • Er eignet sich gut zur Linderung von Flüssigkeitsretention.
  • Er hilft bei Nierenproblemen und
  • lindert Halsschmerzen.

Borretsch Tee

Borretsch Tee sagt man die folgenden Eigenschaften nach:

  • Er hilft schöne Haut und gesundes Haar zu behalten.
  • Er hilft gegen Erkältung.
  • Er stärk die Nerven und
  • er senkt Fieber.
  • Der hohe Gehalt an Linalool in Lavendel hilft gegen Bluthochdruck und baut Stress und Angstzustände ab.
  • Er hilft gegen Magen und Magen-Darm-Erkrankungen.
  • Er hilft gegen Kopfschmerzen und Migräne.
  • Er hilft gegen Schlafstörungen.

Brennnessel Tee

Brennnessel Tee sagt man die folgenden Eigenschaften nach:

  • Entgiftet den Körper und
  • verbessert das Herz-Kreislaufsystem.
  • Verbessert die Nierenfunktion,
  • hat eine entzündungshemmende Wirkung und
  • fördert Knochenwachstum.
  • Wird als Arzneimittel gegen Atemwegserkrankungen eingesetzt.
  • Verbessert Verdauung und
  • unterstützt Herzgesundheit.

Ginseng Tee

Ginseng Tee sagt man die folgenden Eigenschaften nach:

  • Ginseng steigert die Energie und baut Stress ab.
  • Er verstärkt das Immunsystem und verringert Ermüdungserscheinungen.
  • Er verbessert die Lungenfunktion und reduziert Blutzuckerwerte.
  • Er hat antioxidative und antiallergische Wirkung.
  • Ginseng verstärkt die Abwehrmechanismus des Körpers und
  • hat anti-bakterielle Wirkung.

Grüner Kardamom Tee

Grünem Kardamom Tee sagt man die folgenden Eigenschaften nach:

  • Verbessert die Magen/Darm Funktion
  • hilft bei Asthma Problemen
  • verbessert die Mundgesundheit und
  • hat ein schönes Aroma.
  • Er hilft bei der Senkung von erhöhtem Blutdruck- und der Cholesterinwerte.

Grüner Tee

Grünem Tee sagt man die folgenden Eigenschaften nach:

  • Grüner Tee ist reich an Antioxidantien und
  • schützt vor Krebserkrankungen.
  • Er ist 100-mal wirksamer als Vitamin C und 25-mal wirksamer als Vitamin E.
  • Er verleiht der Haut ein jugendliches und strahlendes Aussehen.
  • Er hilft bei der Gewichtsabnahme und
  • senkt den Cholesterinspiegel.
  • Grüner Tee beseitigt Mundgeruch, weil er Bakterien im Mund abtötet. Im alten China wurde grüner Tee als Mundwasser verwendet.
  • Alzheimer-Vorsorge mit grünem Tee.
  • Der hohe Fluoridanteil im grünen Tee wirkt sich hauptsächlich positiv auf die Knochen aus.
  • Grüner Tee wird als Arzneimittel gegen Lebererkrankungen eingesetzt.
  • Er verringert Bluthochdruck.
  • Grüner Tee senkt den Blutzuckerspiegel.
  • Die Catechine in grünem Tee töten die Bakterien ab, die Lebensmittelvergiftungen hervorrufen, oder die von diesen Bakterien produzierten Toxine.
  • Grüner Tee hat eine beruhigende Wirkung und kann Anspannung, Depression, Stress und Aufregung lindern.
  • Er unterstützt Fettverbrennung und Fettoxidation. Er hat Null Kalorien und erhöht die Fettverbrennung.

Heidelbeeren Tee

Heidelbeeren Tee sagt man die folgenden Eigenschaften nach:

  • Heidelbeeren tragen zu Fett- und Gewichtverlust bei.
  • Sie stärken den Knochenbau und
  • sie senken den Blutdruck.
  • Sie enthalten Eisen, Phosphor, Kalzium, Magnesium, Mangan und Zink.
  • Sie helfen zur Vorbeugung von Diabetes.
  • Sie Schützen Herz und
  • enthalten Antioxidantien.
  • Sie stärken das Immunsystem denn sie sind reich an Vitamin C und Vitamin A

 

Honig Tee

Honig Tee sagt man die folgenden Eigenschaften nach:

  • Honig hilft bei Husten und Erkältungen.
  • Er reguliert den Blutdruck und
  • verbessert die Herzfunktion.
  • Er hilft gegen Refluxkrankheit und
  • bekämpft Infektionen und Asthmabeschwerden.
  • Er hilft beim Abnehmen.

Kornelkirsche Tee

Kornelkirsche Tee sagt man die folgenden Eigenschaften nach:

  • Kornelkirsche fördert die Verdauung und
  • unterstützt Herzgesundheit.
  • Es hilft beim Abnehmen und
  • gegen Zahnschmerzen.
  • Es hilft gegen nächtliche Enuresis (Bettnässen),
  • reduziert den Blutzuckerspiegel und
  • hilft gegen Schlaflosigkeit.
  • Es verbessert die Herz-, und Leberfunktion.

Kreuzkümmel Tee

Kreuzkümmel Tee sagt man die folgenden Eigenschaften nach:

  • er verbessert die Verdauung
  • er stärkt das Immunsystem und baut Stress ab
  • er reguliert der Cholesterinspiegel im Blut und
  • er verbessert das Gedächtnis und das Konzentrationsvermögen.

Nelken Tee

Nelken Tee sagt man die folgenden Eigenschaften nach:

  • Er verbessert die Verdauung und
  • hat eine antimikrobielle Wirkung.
  • Er schützt die Leber und
  • er stärkt das Immunsystem.
  • Er hat entzündungshemmende Wirkung und
  • hilft gegen Kopfschmerzen.
  • Er hilft bei Erkangungen des Mundraums z.B. Zahnfleischentzündungen.

Olivenblätter Tee

Olivenblätter Tee sagt man die folgenden Eigenschaften nach:

  • Olivenblätter sind reich an Antioxidantien und
  • wirken entzündungshemmend.
  • Sie fördern Knochenwachstum.
  • Sie haben antivirale und antibakterielle Wirkung.
  • Sie bewirken die Senkung des Blutdrucks und des Cholesterinspieges.
  • lSie stärken das Immunsystem und
  • haben eine antimykotische Wirkung.
  • Sie sind ein gutes Arzneimittel gegen Darmverstopfung und Erkältung.
  • Sie sorgen für eine stabile Blutgerinnung.
  • Sie wirken helfend bei Diabetikern.

Orangenblätter Tee

Orangenblätter Tee sagt man die folgenden Eigenschaften nach:

  • er verbessert die Verdauung
  • er stärkt das Immunsystem und baut Stress ab
  • er reguliert der Cholesterinspiegel im Blut und
  • er verbessert das Gedächtnis und das Konzentrationsvermögen.

Pfefferminz Tee

Pfefferminz Tee sagt man die folgenden Eigenschaften nach:

  • Pfefferminze hilft zur Anregung des Appetits und
  • zur Stress Bewältigung.
  • Er ist ein gutes Heilmittel gegen Schlaflosigkeit und
  • Durchfall.
  • Er verbessert Leberfunktion und
  • ist geeignet für Mundhygiene.

Rosen Tee

Man sagt dem Rosen Tee die folgenden Wirkungen nach:

  • Rosen Tee entgiftet den Körper ist
  • reich an Vitamin C und
  • senkt Fieber.
  • Dieser Tee wirkt sich beruhigend auf die Nerven aus und ist reich an Antioxidantien.
  • Er lindert Regelschmerzen.

Saurer Tee

Saurem Tee sagt man die folgenden Eigenschaften nach:

  • Saurer Tee verringert die Gefahr von Bluthochdruck.
  • Er hat eine cholesterinsenkende Wirkung.
  • Er senkt den Blutzucker und bietet wichtige Nährstoffe für eine gesunde Leber.
  • Er verbessert die Verdauung.
  • Er kühlt den Körper auf klimaregulierende Weise.
  • Er hat einen Anti-Aging Effekt und
  • ist reich an Vitamin C.
  • Er wirkt gegen Nieren- und Blasensteine.

 

Sennesblätter Tee

Die Alexandrinische Senna (Senna Alexandrina, älteres Synonym: Cassia Senna L.) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Senna in der Unterfamilie der Johannisbrotgewächse (Caesalpinioideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Sie ist in Afrika und Arabien beheimatet. Die Droge Sennesblätter oder Senna-Blätter (Senna-Folium) war als mildes Abführmittel bereits im Mittelalter allgemein bekannt. Die darin enthaltenen Wirkstoffe werden Sennoside genannt. Ein Auszug aus den Blättern mit den Wirkstoffen Sennatin / Sennatinum kam auch, unter die Haut ins Bindegewebe gespritzt, zur Anwendung. (Quelle: Wikipedia)

Man sagt diesem Tee folgendes nach (populärwissenschaftlich):

  • hilft gegen Hämorrhoiden
  • hilft gegen das Reizdarmsyndrom (IBS)
  • hat abführende und harntreibende Wirkung
  • stärkt die Haut- und Haarzellen
  • hat eine entzündungshemmende Wirkung

 

Stockrosen Tee

Stockrosen Tee sagt man die folgenden Eigenschaften nach:

  • Marshmallow hilft effektiv gegen Fieber und Erkältung.
  • Er heilt schneller die Wunden,
  • lindert Halsschmerzen und Atemprobleme
  • verbessert die Verdauung und
  • regt die Durchblutung an.

Thymian Tee

Thymian Tee sagt man die folgenden Eigenschaften nach:

  • Seine antiseptische und antibiotische Wirkung hilft bei Atemproblemen wie Husten und Bronchitis, sowie Hals- und Kopfschmerzen.
  • Beinhaltet Vitamin C, Eisen, Kalzium und Mangan und hat antioxidative und entzündungshemmende Wirkung

Weißer Tee

Weißem Tee sagt man die folgenden Eigenschaften nach:

  • Hat antioxidative und Anti-Aging Effekte.
  • Hilft wirksam Diabetikern.
  • Kann als Mundwasser eingesetzt werden.
  • Hilft bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Hat eine antibakterielle Wirkung und
  • Wirkt effektiv beim Abnehmen.
  • Hilft gegen Nierensteine und Kopfschmerzen.
  • 220 Gramm weißer Tee enthalten nur 28 mg Koffein.

Wenn Sie zum ersten Mal weißen Tee trinken, werden Sie fast das Gefühl haben, dass er geschmacklos und wasserähnlich ist, aber nach einer Weile werden Sie einen milden, süßen Geschmack im Mund und Atem spüren. Weißer Tee beinhaltet Catechin, das beim Abnehmen hilft.


Zimt Tee

Zimt Tee sagt man die folgenden Eigenschaften nach:

  • Zimt ist reich an Antioxidantien
  • hat entzündungshemmende Wirkung
  • Es ist wissenschaftlich nachgewiesen: Zimt verringert ein Herzerkrankungs-Risiko, Bluthochdruck, Cholesterin und Triglyceriden
  • Zimt ist natürliches Körper-Antibiotikum und auch gut geeignet als Zuckerersatz

Zitronen Tee

Zitronen Tee sagt man die folgenden Eigenschaften nach:

  • Zitrone ist reich an Vitamin C.
  • Sie ist ein gutes Arzneimittel gegen Darmverstopfung und Nierensteine.
  • Sie hilft beim Abnehmen und
  • beseitigt die Giftstoffe im Blut.
  • Sie erleichtert den Husten und
  • wirkt antibakteriell.
  • Heißes Wasser und Zitrone jeden Morgen vor dem Essen beugen Verdauungsstörungen vor.
  • Zitrone hat eine antivirale und antibakterielle Wirkung.

Zitronenblätter Tee

Zitronenblätter Tee sagt man die folgenden Eigenschaften nach:

  • Sie verbessern die Verdauung,
  • helfen gegen Schlafstörungen,
  • stärken das Immunsystem.
  • Sie helfen zur besseren Ausscheidung von Nierensteinen.